Man glaubt es kaum, aber ich bin schon lange dabei.
Das Blog von Carsten „Caschy“ Knobloch gibt es nun schon seit 7 Jahren.
Jeder der sich über Software, neue Hardware, Tipps& Kniffe informieren, oder sich auf neustem Stand halten möchte, ist auf http://www.stadt-bremerhaven.de absolut gut aufgehoben.
Aktuell findet zum 7-Jährigen Bestehen eine Verlosung statt, an der ihr unter diesem Link teilnehmen könnt. Ganz dem Motto „der caschy rockt raus, ich bin dabei! http://bit.ly/wmDzr1„
Ich hab den ganzen Nachmittag an einer Gefahrenmeldeanlage, aus dem Hause einer in Neuss ansässigen Firma, gesessen um dort eine Programmieränderung zu machen.
Man muss dazu sagen, dass es schon wesentlich einfacher geworden ist, nicht jedes mal ein EPROM brennen zu müssen, sondern über USB einfach eine Verbindung herzustellen und im Editor Programm einfach ein paar Klicks und Tastendrücke auszuführen.
Wenn allerdings die Technik irgendwo nicht will, so dass ich die Anlage erst komplett frei machen muss von jeglicher Programmierung, und dann erst die geänderte Datensicherung einspielen kann, dann stimmt doch Irgendwas nicht.
Stellt euch vor Ihr müsstet vor jeder Benutzung eures PC Windows oder Lion neu aufspielen, wäre das nicht der Horror ?
Heute möchte ich euch etwas vorstellen.
Es handelt sich hier bei um Zabex.
Jetzt fragt natürlich jeder “ WAAAAAAAAS ?“
Zabex heißt eigentlich Dietmar. Er ist Ingenieur (natürlich mit Diplom) und ich finde ein sehr sehr kreativer Mensch.
Es gibt kaum ein Problem daheim, was er nicht selbst löst, beziehungsweise es versucht.
Ich bin davon persönlich sowas von beeindruckt, dass ich euch das heute nicht vorenthalten wollte.
Schaut einfach mal rein vielleicht gibt es auch für eure Köpfe noch ein paar kreative Denkanstöße.
Wer kennt das nicht man will grade etwas am Rechner machen und dann tut er es nicht mehr.
Ich wollte just letzten Mittwoch mein neues Backupsystem integrieren, und was ist ? der PC bootet nicht mehr.
Sehr sehr sehr sehr ärgerlich für meiner Einer.
Also ran an die Kiste und schauen was ist. Nach einigem rumprobieren diagnostiziere ich einen Harddiskausfall der Hauptfestplatte ( und ich wollte doch grade sichern).
Naja ok.
Ich hab das ja noch nen Backup auf D:\ …… VERDAMMT diese Partition befindet sich ja auch auf der HDD *argh*
Nun heißt es hoffen dass die Platte innen nicht so aussieht wie auf dem Bild oben….
Das menschliche Haar hat einen durchmesser von ca. 300 Nanometer
Der Rauchpartikel einen von ca. 40nm und das Staubkorn von ca. 35nm.
Der Lese/Schreibkopf der Festplatte schwebt ca. 25nm über der mit 5400 oder 7200 U/min drehenden Platte. Das macht 90 bzw 120 U/sek.
Ganz schön schnell oder? Nun und wenn da nun was auf der Platte ist, und der Lesekopf das bei der Geschwindigkeit mitnimmt, kann es passieren dass er die ganze Oberfläche der Platte abfräst (Bild oben).
Falls das passiert, sind an der abgefrästen Stelle keine Daten mehr zu retten.
Ich hoffe nun, dass sowas nicht passiert ist, sondern nur der Lesearm spinnt oder Ähnliches…..
Am Mittwoch bzw. Donnerstag sollte ich Bescheid bekommen was kaputt ist….
Es steht einiges auf dem Spiel. Ca. 2100 private Bilder, Videos und Dokumente….