7 Jahre Caschy’S Blog

Man glaubt es kaum, aber ich bin schon lange dabei.

Das Blog von Carsten „Caschy“ Knobloch gibt es nun schon seit 7 Jahren.

Jeder der sich über Software, neue Hardware, Tipps& Kniffe informieren, oder sich auf neustem Stand halten möchte, ist auf http://www.stadt-bremerhaven.de absolut gut aufgehoben.

Aktuell findet zum 7-Jährigen Bestehen eine Verlosung statt, an der ihr unter diesem Link teilnehmen könnt. Ganz dem Motto „der caschy rockt raus, ich bin dabei! http://bit.ly/wmDzr1

Hochmoderne Technik und ihre Tücken…..

Heute war wieder mal ein klasse Tag.

Ich hab den ganzen Nachmittag an einer Gefahrenmeldeanlage, aus dem Hause einer in Neuss ansässigen Firma, gesessen um dort eine Programmieränderung zu machen.

Man muss dazu sagen, dass es schon wesentlich einfacher geworden ist, nicht jedes mal ein EPROM brennen zu müssen, sondern über USB einfach eine Verbindung herzustellen und im Editor Programm einfach ein paar Klicks und Tastendrücke auszuführen.

Wenn allerdings die Technik irgendwo nicht will, so dass ich die Anlage erst komplett frei machen muss von jeglicher Programmierung, und dann erst die geänderte Datensicherung einspielen kann, dann stimmt doch Irgendwas nicht.

Stellt euch vor Ihr müsstet vor jeder Benutzung eures PC Windows oder Lion neu aufspielen, wäre das nicht der Horror ?

der PC ist Böse….

Um halb 9 klingelt mein Telefon und ich werde gefragt wann ich mich denn nun mal um den PC meines alten Herrn kümmern würde. Wenn ich mehr Zeit zur verfügung hätte, würde ich das garantiert auch noch nebenbei schaffen.

Leider ist dem nicht so, sondern ich hab immer ein recht durchgeplantes Wochenende.

Wenn ein Altersteilzeitnehmer sagt „ICH brauche den PC !“ – wie soll man das werten ? Ist das wie mit Rentnern die keine Zeit haben ? – Naja Egal.

Doch jetzt sieht es hier so aus, dass ich schon zum PC Laden durfte, ne neue HDD kaufen, weil die verbaute HDD auf Grund der andauern Fehlbedienung des PC (Hard shutoff über 3 sek Timeout am Powerbutton) sich verabschiedet hat.

Nun gibts nen neuen Wechselrahmen und eine 1TB HDD von Western Digital. Mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gesammelt.

Windows XP läßt  sich ja auch recht schnell installieren und mit den Updatepacks von Winfuture lässt sich auch unbeaufsichtigt alles nötige an Patchen nachinstallieren ohne auf MS angewiesen zu sein.

Wir haben jetzt gleich 15:00 und ich hab um 10:00 angefangen…. Lust ist anders, denn eigentlich wollte ich um 11 bei Svea im Garten sein *gruml*

Zabex‘ Ideensammlung

Heute möchte ich euch etwas vorstellen.
Es handelt sich hier bei um Zabex.

Jetzt fragt natürlich jeder “ WAAAAAAAAS ?“
Zabex heißt eigentlich Dietmar. Er ist Ingenieur (natürlich mit Diplom) und ich finde ein sehr sehr kreativer Mensch.
Es gibt kaum ein Problem daheim, was er nicht selbst löst, beziehungsweise es versucht.

Ich bin davon persönlich sowas von beeindruckt, dass ich euch das heute nicht vorenthalten wollte.
Schaut einfach mal rein vielleicht gibt es auch für eure Köpfe noch ein paar kreative Denkanstöße.

http://www.zabex.de

P.S.: Der neuste Artikel über die Dimmbare Wohnzimmerbeleuchtung mit LEDs hat mir persönlich sehr gut gefallen und wird hier ebenfalls umgesetzt 😉

Die älteste FRITZ!Box …. oder der funktiontstüchtige Fluxkompensator

Wie der Titel schon vermuten lässt, schreibe ich hier über ein Ereignis in der Vergangenheit.
Leider muss ich die „Back to the future“-Fans hier vertrösten. Auch wenn es sich gleich Augenscheinlich um ein Datum im 19 Jahrhundert handelt, hat das nichts mit Zeitreisen zu tun.

Ich habe das Update auf die Aktuelle BETA eingespielt, in diesem Fall auf FRITZ!OS 05.09-21824 BETA, und musste darauf hin meine IPv6 Anbindung neu einstellen.
Als ich daraufhin zur DSL Übersichtsseite wechselte, zeigte sich mir dieses Bild.
Selbst AVM kann darüber nur schmunzeln und hat diesen „erheiternden Beitrag“ an den zuständigen Produktmanager weitergeleitet.

Backup-Day

Guten Morgen und Hallo liebe Leser,

heute ist wieder mal der Tag der großen Sicherung gekommen.

nach meinem Festplattencrash im November letzten Jahres sichere ich ja regelmäßig meine zwei 500GB Platten im Desktop PC.

Da ich nicht auf komplette und teilweise Backups zurückgreifen mag, werden die HDDs komplett geklont, um diese direkt als Ersatz nutzen zu können.

Sicher ist sicher 😉

HDD: Back @ Owner

Nun ist es so weit.

Ich halte meine Gerettete Festplatte in den Händen und die Firma K. Dattenrettung GmbH erfreut sich über meine Zahlung 😉

Nun ich bekam ein externes Gehäuse mit der eingebauten Festplatte.

Erster Schritt war über USB zu booten. – > Langsam aber geht

Nun weiter im Text.  HDD ausbauen, in den Rechner und über IDE booten.

JUHU! Alles klappt und das System rennt wieder….

Fazit: JEDER sollte sich ein Backupsystem einrichten und immer schön sichern. Datenverlust tut weh! Und ist reichlich teuer!

DrPhreak

HDD Failure….

Fies oder?
Fies oder? Quelle: http://blog.drivelabs.us

Hallöchen zusammen.

Wer kennt das nicht man will grade etwas am Rechner machen und dann tut er es nicht mehr.

Ich wollte just letzten Mittwoch mein neues Backupsystem integrieren, und was ist ? der PC bootet nicht mehr.

Sehr sehr sehr sehr ärgerlich für meiner Einer.

Also ran an die Kiste und schauen was ist. Nach einigem rumprobieren diagnostiziere ich einen Harddiskausfall der Hauptfestplatte ( und ich wollte doch grade sichern).

Naja ok.

Ich hab das ja noch nen Backup auf D:\ …… VERDAMMT diese Partition befindet sich ja auch auf der HDD *argh*

Nun heißt es hoffen dass die Platte innen nicht so aussieht wie auf dem Bild oben….

Wie passiert sowas? Nun, hier ein Beispiel:

Quelle: http://www.datarecovery.com.sg/data_recovery

Das menschliche Haar hat einen durchmesser von ca. 300 Nanometer

Der Rauchpartikel einen von ca. 40nm und das Staubkorn von ca. 35nm.

Der Lese/Schreibkopf der Festplatte schwebt ca. 25nm über der mit 5400 oder 7200 U/min drehenden Platte. Das macht 90 bzw 120 U/sek.

Ganz schön schnell oder? Nun und wenn da nun was auf der Platte ist, und der Lesekopf das bei der Geschwindigkeit mitnimmt, kann es passieren dass er die ganze Oberfläche der Platte abfräst (Bild oben).

Falls das passiert, sind an der abgefrästen Stelle keine Daten mehr zu retten.

Ich hoffe nun, dass sowas nicht passiert ist, sondern nur der Lesearm spinnt oder Ähnliches…..

Am Mittwoch bzw. Donnerstag sollte ich Bescheid bekommen was kaputt ist….

Es steht einiges auf dem Spiel. Ca. 2100 private Bilder, Videos und Dokumente….

Fonera

Naja ich weiß nicht was ihr davon haltet, aber ich teste es mal wieder 😉

http://www.fon.com und das ist meine Fonera

Fonera…

Die Firma Fon.com stellt dir einen Router, gewährt dir auf allen andern Routern freies Internet, aber du musst auch deine Bandbreite teilen.

Nicht jedermanns Sache, aber ein ganz nettes Gimmick, wenn man unterwegs Internet braucht und nicht auf HDSPA oder GSM zurückgreifen  will…..

Ich finds ganz gut.

DrPhreak

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑